Neues

Neues aus der 'Weltgeschichte'. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier neue Beiträge, z.B. meine Meinung zu aktuellen Themen, Bilder u. Videos, die Sie interessieren könnten .

Beginnen möchte ich jedoch mit kurzen Videos aus den letzten Wochen und Monaten :


Urlaubswoche in Wieck a. Darß

Unsere Urlaubswoche in Wieck a. Darß

Gänsetage mit Kindern in Bützow

Gänsetage mit Kindern in Bützow 2025

Radtour im Herbst 2025

Meine Herbsttour 2025

Fotos aus den letzten Monaten + Wochen - Sommer / Herbst 2025:


( zum Vergrößern der Fotos draufklicken )

Freund Horst mit Ehefrau besuchen uns in Bützow

Markt im Kloster Rühn

Auf der MeLa, der Landwirtschaftsausstellung in MV

Im Natur - und Umweltpark (NUP), Güstrow

Hochzeit von Jette und Paul


Meine Meinung und Ansichten :

Möchten Sie mehr zu einem Absatz lesen, dann klicken Sie auf den kleinen Pfeil
oberhalb des betreffenden Titels

Persönliches erleben unserer Demokratie

und dem dazugehörigen (neo)liberalen Kapitalismus :

Als Rentner bekam ich in diesem Sommer eine monatliche Erhöhung meiner Rente um ca. 45 Euro, so wie alle Rentner in Deutschland 3,74 % auf die bisherige Rente. Die Inflation dieses Jahres mit gut 2% ist damit zwar mehr als ausgeglichen. Nicht jedoch die Inflation der vergangenen 5 Jahre, auch nicht, wenn ich die Rentenanpassungen dieser Jahre berücksichtige. Trotzdem bin ich zufrieden, auch wenn die Butter immer noch fast 2 € kostet. Diese Zufriedenheit weicht, wenn ich Post von meinem Vermieter, der LEG, Deutschlands zweitgrößtem Immobilienkonzern, bekomme. Nicht nur, dass dessen Betriebskosten-Abrechnungen eigentlich permanent nicht stimmen, das heißt, die Betriebskosten regelmäßig zu hoch ausfallen. Was mein Mieterverein mir immer wieder bestätigt; nein, so wie es rechtlich für die LEG machbar ist, wird auch die Miete erhöht. Und diesmal hat die LEG es endlich geschafft, meine 65 Jahre alte Wohnung in einen von ihr gewünschten Preisrahmen zu heben. Mit einer Mieterhöhung, die meine gerade erhaltene Rentenerhöhung komplett auffrisst. Und wenn ich irgendwann in den nächsten Jahren "den Löffel abgebe" und die LEG die dann frei gewordene Wohnung zum Höchstpreis neu vermietet, braucht sie noch nicht mal vor Scham rot zu werden, wenn der Nachmieter nach der Vorgängermiete fragt. Dass ich mal vorhatte, das Bad altersgerecht umbauen zu lassen, auf meine Kosten versteht sich, weil die LEG nicht daran denkt, mich baulich und finanziell zu unterstützen, hat sich für mich nach der letzten Mieterhöhung erledigt.
Dass die LEG in meiner Wohnung noch nie etwas gemacht hat, auch am Haus selber nicht, auch keine neuen Wohnungen baut -- wen interessiert das ? Die Aktionäre jedenfalls nicht. So werden die Aktionäre der LEG bedient und der Aktienkurs hoch gehalten.
Nun möchte die LEG von mir, dass ich diese Firma mit einem netten "Feedback", wie es neudeutsch heißt, lobe. Dafür, dass ich einen Gutteil meiner Rente als Miete diesem Verein vermache ? Der es nicht einmal fertig bringt, eine ehrliche und stimmige Betriebskosten-Abrechnung zu erstellen ?
Und Bundeskanzler Merz möchte, um den Haushalt zu sanieren, am liebsten wieder bei den Bevölkerungsschichten sparen, die sowieso von der Hand in den Mund leben, schon gar nicht Aktien besitzen. Also Sozialleistungen runterfahren ! Die nächste eigentlich vorgesehene Rentenerhöhung wird wohl ausfallen. Rentenanpassung muss ja nicht sein. Die LEG darf ja auch erst in drei Jahren die Miete um 15% erhöhen. Wenn ich das nötige 'Kleingeld' , sagen wir so bummelige 100.000 Euro, hätte, würde ich mir ja die Aktien der LEG kaufen. Nur, wer hat schon als normaler Mensch dieses Kleingeld ? Leider habe ich nichts geerbt ! Aber die ARD-Sendung "Wirtschaft" macht immer wieder Reklame und trommelt für den Kauf von Aktien. Die beste Vorsorge ! Toll ! Wenn man das so macht wie die LEG mit ihren Mietern, kann man sich als Aktionär nur freuen und braucht sich um die Zukunft keine Gedanken machen. Nur, wo sind meine hunderttausend Euro, die es mir möglich machen, die LEG-Aktien zu kaufen ?

Trump und die Ukraine

Wenn der ukrainische Präsident Selensky hofft,

dass Trump und seine USA ihn bzw. die Ukraine noch unterstützen werden, hofft er vergebens. Das hat Trump klar gesagt. Die reichweitenstarke Rakete vom Typ Tomahawk braucht Trump für die Verteidigung der USA selber. Nix ist es für die Ukraine mit diesem Marschflugkörper ! Auch ansonsten wird sich Trump zurückhalten und jeder Dollar wird in den USA bleiben. Und sich mit seinem Freund Putin anlegen, wegen dieser 'blöden' Ukraine ? Und vielleicht sogar eine militärischen Auseinandersetzung mit Russland riskieren ? Er, Trump, der Friedensengel ? Kommt gar nicht in Frage.
So gesehen, hat Trump von Olaf Scholz einiges gelernt. Blos den Herren im Kreml nicht reizen. Und auf Waffenlieferungen an die Ukraine lieber verzichten. Sollen das doch die Europäer machen und auch bezahlen. Schließlich ist es ja in deren Interesse, Putin in Schach zu halten. Jetzt sind die (Europäer) mal dran, ihr Geldsäckel aufzumachen. Nun bin ich natürlich gespannt, wer von den Europäern alles mit für die Waffen bezahlen wird. Einige haben sich schon ausgeklinkt. Und sicher kommen noch mehr von den Totalverweigerern dazu.

USA - Russland - Europa -> Trump - Putin - Merz

Russland, als größtes Land der Erde, zurück auf der Weltbühne

Dank Trump und seiner "Diplomatie" wird dem Aggressor Russland resp. Putin wieder der Zugang zu den Mächtigen dieser Erde, der Erde gesamt, eingeräumt. So wie der Herr Trump am liebsten behandelt werden möchte, mit viel Schmeichelei, Hofirerei und Liebedienerei, genauso behandelt er diesen machtpolitischen Gernegross Putin. Nun ja, er, Trump, kennt eben Seinesgleichen und wie sie am liebsten empfangen und behandelt werden wollen. Er ist einer dieser Narzissten dieser Welt. Und rollt ihm, Putin, in Alaska den roten Teppich aus. Und erreicht politisch NICHTS, NULL !
Dass er sich damit eigentlich nur selbst als Großmaul präsentiert, der große Sprüche vorher klopft und wenn es drauf ankommt den 'Schwanz einzieht', merkt er noch nicht einmal. Kann er auch gar nicht. Dann wäre er ja kein Großmaul mehr.

Und dann die Europäer, die es gemeinsam nicht viel besser machen. Schmeicheleien für Herrn Trump ohne Ende. Man kuscht auf allen Ebenen, auf den wirtschaftlichen, den militärischen, den politischen, - geht man vor Trump auf die Knie. Nur Trump nicht erzürnen. Wir brauchen ja seine hervorragenden Waffen, angefangen bei seinen atomar bestückbaren Mittel- und Lang -streckenraketen. Ich frage mich, warum machen wir uns Europäer so klein vor diesem Mann ? Europa hat fast 500 Millionen Menschen, weit aus mehr als Amerika und auch Russland. Aber unsere Politikerinnen und Politiker, angefangen bei Frau von der Leyen, tun so, als wären wir eine Zwergenvereinigung. In einer privaten Partnerbeziehung, in der solche toxischen Spielchen mit einem narzisstichen Partner ablaufen, würde jeder Psychologe raten:"...trennen Sie sich !"
Tja und Merz versucht sich jetzt als großer Staatsmann, der die Führungsrolle mit Deutschland in Europa übernehmen möchte. Deshalb lässt er die Debatte über eine Friedenssicherung in der Ukraine mit deutschen Truppen auch erstmal laufen. Auch wenn das, vor allem zur Zeit, völlig zur Unzeit kommt. Putin sitzt am viel längeren Hebel und lacht sich über diese Debatten schief. Er wird sagen, wann es Friedensverhandlungen gibt und wer diesen "Frieden" absichern wird. Und er wird sagen, ob Herr Selensky mit ihm sprechen darf. Sicher nicht, um Friedenverhandlungen mit ihm zu führen. Die gibt es erst, wenn Putin wieder seinen Mann in Kiew sitzen hat. Oder einer, der nach seiner Pfeife tanzt. Nach einer von Putins Gnaden erfolgten "demokratischen" Wahl in der Ukraine. Merz wird sich erstaunt umschauen, wenn Trump wohl auch dafür seinen Segen geben wird. Eine demokratische Ukraine, wie Europa sie sich vorstellt, ist Trump soooo egal. Hauptsache es ist "Frieden". Und so kommt Trump dem Friedensnobelpreis, den er so gerne haben möchte, näher.
Glaubt er. Mal sehen.
Putin und sein Russland wird die "Führungsrolle" übernehmen, wenn Europa nicht aufpasst und Trump gewähren lässt. Auch Merz wird daran nichts ändern können. Und die sogenannte "transatlantische Freundschaft" können wir dann endgültig beerdigen.

USA - Israel - Iran :

Geht's noch ?

Da beschweren wir, die (West-) Europäer, uns über Putin, der einfach so, mir nichts dir nichts, die Ukraine überfällt. Mit der Begründung, die NATO würde Russland bedrohen, weil sie, die NATO, Russland immer dichter auf die Pelle rückt, wenn die Ukraine sich dem westlichen Block annähert. Die USA umzingeln mit der NATO Russland - wird behauptet. Außerdem gehört die Ukraine sowieso zu Russland (nach Putins Verständnis).
Und was macht Israel gemeinsam mit den USA ? : Mit der Behauptung, der Iran würde kurz davor stehen, die Atombombe zu bauen und kampfbereit zu besitzen, um Israel anzugreifen, greift Israel (endlich ?) den Iran an. Da wurden dann sämtliche Gespräche, Verhandlungen über ein neues Abkommen zwischen dem Iran und den USA abgebrochen und der Iran bombardiert. Auf Wunsch von Netanyahu greift auch die USA mit Spezialbombern ein und den Iran an. Aber das ist, nach westlichem Verständnis völlig OK !? Israel hat ja das Recht, sich zu verteidigen und das Mullah-Regime ist uns ja auch ein Dorn im Auge. Nein ! Diese Argumente sind nicht besser als die Putins.
Wäre ich nicht Deutscher, sondern wäre ich Südamerikaner, Asiate oder würde sonstwo auf dieser Welt leben, um dieses Vorgehen von dort aus zu betrachten, wie würde ich das alles dann beurteilen ? Ich würde nur den Kopf schütteln, ob dieser Verlogenheiten. (Schon weil hier ganz außer Acht gelassen wird, dass Israel selbst Atomwaffen besitzt.) Auch dem sog. "Westen" würde ich kein Vertrauen mehr schenken. So kann es nicht weitergehen !

Merz (2)

hat auch die Wahl zum Kanzler geschafft.

Mit zwei 'blauen Augen' ! Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat er einen zweiten Wahlgang gebraucht, um sich endlich 'Kanzler' nennen zu können, Kanzler Merz. Toll ! Nun ist er da, wo er schon seit Jahrzehnten hin wollte. 'Macht' haben zu wollen, das muss so etwas wie ein Suchtfaktor sein.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt: er ist nicht mein Wunschkanzler. In meinen Augen ein machtgeiler Trickser und Täuscher. Es wäre schön wenn er etwas anderes beweisen würde.

Merz und die Medien,

denen bescherte Merz mit seinem zweiten Wahlgang

einen 'wunderbaren' Einstieg in ihre Berichterstattung. Da wurde sofort, noch am selben Abend, von einer Katastrophe, von einem beschädigten Kanzler gesprochen. Da wissen die Zuschauer, auch des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, was sie wieder zu erwarten haben : Horrormeldungen und ganz schlechte Nachrichten aus der Regierung !
Wird diese Regierung nach so einem verpatzten Start überhaupt handlungsfähg sein ? Die Medien werden es schon wissen und richten ! Selbst der "Spiegel" kann es nicht lassen; in seiner neuesten Ausgabe (Nr. 20) titelt er : "Protokoll eines Fehlstarts" und macht dann im Inneren des Blattes aus Deutschland eine "Rumpelrepublik". Zwar geht es nicht mehr nur um die Kanzlerwahl, sondern um die ganzen "Irrtümer" der neuen Koalitionäre. Nun, es ist wohl absehbar, wie es mit dieser Art der Berichterstattung weitergeht. Was soll man in vier Jahren sonst noch wählen, wenn nicht AfD, die alles besser machen und Deutschland in eine wunderbare glorreiche neue Zeit führen würde ? Trump lässt grüßen.
Die Medien sollten eigentlich das Positive bei dieser Wahl sehen. Auch das (einmalige Scheitern) gehört zur Demokratie. Die Abgeordneten des Bundestages sind alleine ihrem eigenen Gewissen verpflichtet. Und nicht dem, was einer ihnen vorgibt - wie in einer Autokratie. Diese Abgeordneten, die Herrn Merz ihre Zustimmung für das Kanzleramt im ersten Wahlgang verweigert haben, haben nur das ausgedrückt, was auch viele in der Bevölkerung empfinden : Da will einer mit Gewalt an die Macht, ohne je bewiesen zu haben, dass er politische Führung auch kann. Nicht einmal Bürgermeister einer Kleinstadt war er, geschweige, dass er ein Ministeramt inne hatte. Und dann gleich Regierungschef ??! Genau das hat diese Wahl gefragt, gesagt. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat mit Rumpelrepublik nichts zu tun. Diese Wortwahl, diese 'Berichterstattung' ärgert mich, ja, sie macht mich wütend !

Merz

hat's ja nun geschafft.

Und beginnt die Koalitionsverhandlungen mit der SPD weil es keine anderen Möglichkeiten gibt. Der Wunschpartner FDP ist marginalisiert und nicht mehr im Bundestag. Lindner ist in Rente gegangen. Also SPD ! Die hat gleich mal klar gestellt, dass für Bundeswehr und Infrastruktur Geld dasein muss. Das was Herr Merz noch ein paar Tage vorher im Wahlkampf vehement ausgeschlossen hat, nämlich die 'Schuldenbremse' zu reformieren (viel zu komplex), das geht nun überraschender Weise doch. Da hat Freund Trump ein bischen nachgeholfen, indem er den Europäern klar gemacht hat, wenn ihr der Ukraine helfen wollt, bitteschön, dann macht's, aber ohne mich und Amerika. Wir machen jetzt unser eigenes Ding. Da hat Herr Merz aber auch irgendwie Glück. So kann er seinen Wählern gut verkaufen, warum er so schnell auf den Kurs seines politischen Gegners eingeschwenkt ist. Und damit das Alles auch klappt, mit der notwendigen Zweidrittel Mehrheit im Bundestag für die Verfassungsänderung, wird nun auch noch schnell die abgewählte Koalition gebraucht, der man so lange das verweigert hat, was man nun selber braucht, die Reform der sog. 'Schuldenbremse'. Das Herr Merz da nicht rot wird vor Scham ! Denn das war schon lange vor der Wahl absehbar, dass dringende Ausgaben für Bundeswehr und Infrastruktur nur über eine entsprechende Änderung der Verfassung machbar ist. Und nun werden auch die von der CSU bekämpften Grünen für diese Abstimmung in letzter Sekunde gebraucht. Da hat dann Herr Söder nichts Besseres zu tun, als eben diese Grünen bei seinem bierseligen 'Aschermittwoch' zu beschimpfen und nachzutreten. Schäbiger geht es wirklich nicht. Söder - auch so ein Großmaul, der dem Trump wohl Einiges abgeschaut hat.

Ja, die Schulden. Die armen jungen Leute, die alle diese Schulden mal bezahlen, zurückzahlen müssen. So hörte sich das vor allem in FDP-Kreisen an. Dass es aber eben diese heute noch jungen Leute sein werden, die davon profitieren werden, mit einer Bundeswehr, die Deutschland notfalls auch verteidigen wird können, mit einer Infrastruktur, die endlich wieder funktioniert, Züge wieder pünktlich fahren, Schulen, in die Kinder wieder gerne gehen, alles das wird verschwiegen. Und verschwiegen wird auch, dass es bei uns Millionäre und Milliardäre gibt, denen das Steuersystem ermöglicht, fast Null Euro an Steuern zu bezahlen. Gerechtigkeit geht anders. Bei denen, die auf ihren Millionen sitzen, heißt das natürlich "Neid", nicht Gerechtigkeit ! Dass es so bleibt sorgt die CDU mit ihrem Vorsitzenden Millionär und demnächst Bundeskanzler Herrn Merz. Für Gerechtigkeit ist er nicht zuständig. Die Schere zwischen Arm und Reich darf ruhig weiter steigen.

Trump und die Ukraine :

Die Ukraine und ihre Menschen sind Trump sooo egal.

Er ist der große Friedensmacher. Vielleicht bekommt er ja noch den Friedensnobelpreis ? Weiss man's ?
Da schleimt er sich so lange bei Putin ein bis der vor Kraft nicht mehr laufen kann. Und von Trump alles geschenkt bekommt, was er möchte. Das Wichtigste ist Putin natürlich, dass er wieder einen Vasallen in Kiew sitzen hat. Nicht diesen Selensky, nein, einen der ihm hörig ist. Und daran arbeitet jetzt auch Putins neuer Freund in Amerika. Der macht dann auch Selensky vor aller Welt zum kleinen Würstchen, der hier nichts mehr zu bestellen hat.

Wenn dann Selensky geschafft ist, ein moskautreuer Machthaber in Kiew sitzt, machen Trump und Putin den großen 'Deal' : Man teilt sich die Seltenen Erden, Lithium und die anderen für das neue Jahrhundert wichtigen Rohstoffe auf. Und wenn's denn geht, einigen sich Beide über die Ausbeutung der Vorkommen in Grönland, dass dann aber natürlich zu Amerika gehört. Schöne neue Welt !

Den Rest der Welt 'beglückt' Trump rücksichtslos mit neuen Zöllen für die Waren aus den Ländern, die er sowieso nicht mag. Die ihm und seinem großen Amerika ja Konkurrenz machen, Amerika ausnehmen. Russland natürlich ausgenommen ! Ob das alles wirklich gut geht mit Amerika und seinen Bürgern ? Werden die alles das gut heißen ? Zumindest bis jetzt sind Amerikas Bürger und Medien auffallend still. Wollen die erst mal abwarten ob Amerikaner unter Trump tatsächlich wieder die Allergrößten sind und für sie das "goldene Zeitalter" anbricht ? Oder haben sie schlicht Schiss vor dem großen Machthaber im Weißen Haus ?

USA wählt Trump

Sind die Amerikaner noch bei Trost ?

Das war mein erster Gedanke, als ich vom klaren Wahlsieg Trump's hörte. Aber hatte jemand wirklich geglaubt, es würde anders kommen ? Die Demokratin Harris würde die Wahl gewinnen ? Was ich in den deutschen Medien lange vor der Wahl davon hörte und las empfand ich als stille Hoffnung bzw. reines Wunschdenken. Gegen dieses Großmaul von Trump kam kaum eine sachlich argumentierende Harris an. Vor allem nachdem auch die breite Schicht der hart arbeitenden Amerikaner die Folgen der Inflation zu spüren bekommen hatte. Wenn dann Trump den Menschen ein "goldenes Zeitalter" versprach, dann wollten viele das glauben. Und straften die Regierung Biden für Dinge ab, die diese Regierung nicht zu verantworten hatte.
Deutschland und Europa werden für die kommenden vier Jahre mit diesem transatlantischen 'Freund' leben müssen. Der vor allem an sich und das große Amerika denkt. Und das auf Kosten aller anderen Länder dieser Erde. Uns eingeschlossen. Eigentlich, wenn ich das genau betrachte, können sich Trump und Putin wirklich die Hände reichen; so sehr ähneln sie sich in ihren Vorstellungen von der eigenen und der zukünftigen Größe ihrer Länder.

Deutschland

Und wir, in Deutschland, wie 'ticken' wir ?

Inzwischen gibt es eine relativ große Gruppe von Menschen, die den populistischen Sprüchen der braunen Rattenfänger glauben und diesen hinterherlaufen. Die auch Putin ganz toll finden. Einen Autokraten, der alleine bestimmt, wo und wie es lang geht. Für Viele ist das ja auch entschieden bequemer, wenn man gesagt bekommt, was man denken soll. Man braucht dann selber nicht zu denken, kann die Verantwortung dem 'starken Mann' da oben überlassen. Der sich nötigenfalls, wenn seine Politik das groß posaunte Ziel nicht erreicht, selbst richtet, sich eine Kugel in den Kopf jagt.
Ob jedoch die 20 % der Deutschen, die der Afd hintherlaufen, mit ihnen symapathisieren, sich z.B. von der Gerichtsentscheidung in Münster, dass die AfD eine verfassungsfeindliche Partei sei, die auch beobachtet werden darf, beeindrucken lassen, wage ich zu bezweifeln. Wenn's ganz dumm läuft, fühlen sie sich nur bestärkt in ihren rechten Ansichten und Absichten. Nicht übersehen will ich jedoch, dass die Gruppe der Menschen, die sich sich selbst eine Meinung bilden, keinen falschen Behauptungen Glauben schenken und Fakten miteinander vergleichen informieren und abwägen oder zumindest keinen rectsextremistischen Sprüchen das Wort reden, weitaus größer ist (die anderen 80 %). Aber ist das immer so einfach, Nachrichten, Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt zu checken ?
Gerade junge Menschen scheinen etablierte Medien eher zu scheuen. Und sind bei jeder passenden Gelegenheit in den sogenanten 'sozialen' Medien zu Hause ; TikTok, Instagramm, Facebook und Co. Mit unkontrollierten 'Wahrheiten', Behauptungen. Wen wundert es da, dass gerade die jungen Leute mit Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer oder Hassgesängen gegen Ausländer (wie auf Sylt geschehen) immer wieder auffallen. Und schön, dass die nun auch schon mit 16 Jahren wählen dürfen. Mit schönem 'Dank' an und für die AfD.

Russland - Ukraine

Wenn ich Berichte höre und sehe, wie in Deutschlands Nachbarschaft Menschen, ja Völker auf einander einschlagen,

mit immer 'besseren', tödlicheren Waffen den Gegner niederringen wollen, dann glaube ich nicht, dass ich im 21. Jahrhundert lebe.
Da ist in unserem Osten ein alternder Präsident, der sich mit rüden Mitteln an die Macht klammert. Der seinem Volk vorgaukelt, Russland wäre doch immer noch die größte und beste Nation der Welt. Und er der neue Zar, der starke Mann, der bestimmt, was zu Russland zu gehören hat. Auch wenn er sich das mit Gewalt 'zurück' holen muss. Der nicht zulassen kann, dass einer seiner Vasallen vom ukrainischen Volk davon gejagt wird. Und dafür muss sein Volk Opfer bringen, Menschenopfer. Und auch auf der anderen Seite sind viele tausend Tote und Verletzte zu beklagen. Sinnlose Opfer ! Von uns aus betrachtet ist das, was Russland dort in der Ukraine macht Terrorismus, Staatsterrorismus. So wie Putin mit allen seinen Landsleuten umgeht, die nicht genau so ticken wollen wie er, so geht er mit ganzen Völkern um.
Sicher, der Krieg wäre ohne die Waffenlieferungen aus dem Westen längst vorbei, die Ukraine wieder in der Hand des Kremlfürsten. Aber wäre das ein Gewinn ? Für die Ukrainer, für uns ?
Jetzt, Mitte Mai '24, greift Russland den Raum um Charkiw massiv an, um die ukrainischen Verteidiger zu zwingen, ihre Truppen im Osten abzuziehen und in die Gegend um Charkiw zu verlegen. Vermutlich beginnt Russland dann seine Offensive im Osten. Eventuell zu einem Durchmarsch in die Mitte der Ukraine. Was dann ? Streckt die Ukraine dann die Waffen und wäre Russland dann zu Verhandlungen bereit ? Oder erreicht Putin damit sein Ziel, die Ukraine wieder unter seine Kontrolle zu bekommen ? Und damit schwächt Putin den Westen, speziell Europa und Deutschland, vor allem wirtschaftlich. Schon jetzt schaden die vielen Sanktionen des Westens Russland in keiner Weise. Während in Deutschland der BIP nur knapp über 0 Prozent liegt, freut sich Russland über einen BIP von +3,2 %. Und in Deutschland fließt nun viel Geld in Bundeswehr und (Auf-)Rüstung. Da frag' ich mich schon, was macht Deutschland, wenn Putin letztlich doch die Ukraine wieder unter seine Kontrolle bringt ? Was sind dann die Sprüche vom Sieg der Ukraine über Russland in dieser Auseinandersetzung noch wert ?



Israel - Gaza

Dann ist da noch ein Krieg, angezettelt von einer islamistischen Terrortruppe, der Hamas.

Die wohl auch genau wusste, wie ihr Gegner Israel reagieren, überreagieren würde. Denn die militärischen Mittel sind auch dort völlig ungleich verteilt. Militärisch ist die Hamas Israel mehrfach unterlegen. Während das einzige weitreichende Kampfgerät der Hamas, die Raketen, zu 70 bis 80 % von der israelischen Luftabwehr vom Himmel geholt wird, laden zig Kampfflugzeuge der Israelis ihre tödliche Fracht nahezu unbehelligt über dem Gazastreifen ab. Zerstören Wohnhäuser, Krankenhäuser, Schulen. Und weil die Israelis ja 'Menschenfreunde' sind, wird den Palästinensern in Gaza-Nord 'empfohlen', vor der Bombardierung in den Süden zu fliehen. In eine Gegend, die anschließend genauso bombardiert wird. Da ist es nicht verwunderlich, dass 1.400 getöteten Israelis über 50.000 getötete Palästinenser gegenüber stehen. Auch wenn Israel das Recht zur Selbstverteidigung hat : Ist das noch verhältnismäßig ? Ich meine NEIN ! Und mein Verständnis für das Vorgehen Israels ist inzwischen auf dem Nullpunkt. Das was Israel den Palästinensern antut dient nur noch dem Machterhalt Netanyahu's. Nein, Sympathie für die Israelis, die diesen eiskalten Autokraten an die Macht gebracht haben, habe ich nicht mehr.
In diesem Zusammenhang sind die Fernsehbilder aus Tel Aviv und dem Gazastreifen interessant. Im Hintergrund der Reporter, die wohl sicherheitshalber aus Tel Aviv berichten, ragen imposante, nachts hell erleuchtete Hochhäuser mit blinkender Reklame, in den Himmel. Die niedrigen, meistens bestenfalls zweigeschossigen Häuser im Gazagebiet sind überwiegend nur noch staubige unbewohnbare Trümmerlandschaften.
So, wie Israel mit seiner Kriegsmaschinerie im Gazastreifen und nun ganz speziell in der Stadt Rafah vorgeht, in die Palästinenser vor den Bomben aus dem Norden geflohen sind, zusammen mit der ständigen Behinderung von Hilfslieferungen durch Israel, kommt schon der Verdacht auf, dass es sich um gezielte Taktik auch gegen die Zivilbevölkerung handelt. Und somit einem versuchten Genozid gleich käme.
Während die amerikanische Regierung klar macht, dass sie dieses Vorgehen in keiner Weise toleriert und gegebenenfalls Waffenlieferungen einstellen würde, liefert der 'unverbrüchliche' Freund Israels, Deutschland, weiter Waffen an die Israelis. Langsam finde ich das nur noch zum Kotzen. Das Schuldgefühl der Deutschen ist wohl so übermächtig, dass es nun schon wieder (indirekt) zur Tötung von Menschen führt. Und wir befeuern den machtbesessenen Netanyahu in seinem Vorgehen mit unseren Lieferungen und wohlfeilen Sprüchen. Muss man sich wundern, dass auch an unseren Hochschulen für die Palästinenser demonstriert wird ?
Wenn ich diese zwei Kampfplätze, Ukraine und Gaza, vergleiche (nun ja, jeder Vergleich hinkt), dann liefern wir, Deutschland, zwar der militärisch unterlegenen Ukraine Waffen, Munition und Knowhow gegen den Autokraten Putin, dem Möchtegern-Autokraten Netanyahu gegen die schwachen Palästinenser aber ebenfalls Waffen und Munition. Wie passt das zusammen ? Weil die Hamas mit ihrer Aktion auf die Not der Palästinenser gewalttätig aufmerksam gemacht hat ? Richtig : Gewalt ist keine Lösung. Das gilt aber für Alle. Auch für den Israeli Netanyahu.

Medien und Israel / Palästina

Denn da sind wir schon bei unseren etablierten Medien. Sind die immer so objektiv, unvoreingenommen ?

Von der "Bild"-Zeitung ganz zu schweigen, habe ich den Eindruck, dass selbst unsere öffentlich-rechtlichen Sender oftmals polemisch und einseitig berichten. Nach dem Überfall der Hamas-Leute auf Israelis mit über 1000 Toten auf israelischer Seite in der Nähe des Grenzzauns zum Gazastreifen wurde wochenlang immer wieder dieser Überfall verurteilt, beklagt und dem israelischen Volk die "unverbrüchliche Freundschaft" Deutschlands zu Israel betont. Immer mit Hinweis auf die deutsche Geschichte unter Hitler. Ja, das was Deutsche den Juden angetan haben war schlimm, im Grunde unfassbar, und sollte nicht vergessen werden !! Dass es jedoch nicht nur Juden waren, die in den Gaskammern der KZ's umkamen sondern auch Roma und Sinti, deutsche Kommunisten und Sozialdemokraten, Christen, Schwule und alle, die nicht auf 'Linie' waren, das habe ich nicht einmal gehört. Auch die Geschichte der Palästinenser und das Verhältnis der Israeliten zu ihnen wird mit keinem Wort erwähnt. 'Vergessen' wird, dass es vor der Gründung des israelischen Staates auch eine 'Terror'-Gruppe der Zionisten gab, die die Auslöschung aller Palästinenser wollten. So kann ich es jedenfalls aus 'Wikipedia' im Internet erfahren. Und die israelischen Siedler im West-Jordanland benehmen sich vielfach heute noch so, als wollten sie die Palästiner ganz los werden. Wenn dann der Satiriker Ehring im Vorwort zu seiner NDR-Sendung "X-tra drei" im Fernsehen von 'linken Relativierern' spricht, von Menschen die eben auch an das Schicksal der Palästinenser denken, und diese in einen Topf mit Antisemiten wirft, dann muss ich diese Sendung nicht mehr sehen und hören. Zu diesem Thema fand ich in der Zeitschrift "Psychologie Heute", 1/2024, S. 94, einen Leserbrief von Herrn Wippler, in dem er u.a. schreibt "Ich habe den Eindruck, dass es für Kabarettisten und Satiriker seit Corona opportun ist, die Ansicht der sie bezahlenden Medien kritiklos zu teilen, um mögliche persönliche Konsequenzen zu umgehen."

Medien und die AfD

Und wie ausgerechnet unsere demokratischen Medien die Sache der AfD betreiben,
konnte ich nach dem Messerangriff in Solingen verfolgen. Tagelang wurde über diese schlimme Tat, bei der drei Menschen starben, hoch emotional in allen Medien - Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften - alles überregional - rauf und runter berichtet. Die Folge: Jetzt konnte die AfD Regierung und Opposition regelrecht vor sich her treiben, zwar ohne konkrete und durchsetzbare Maßnahmen zu nennen, dafür aber mit Hass und Hetze gegen Migranten. AfD-Ton "Ausländer raus". Und der irren Absicht, alle Grenzen wieder dicht zu machen. Kein Schengen - Abkommen soll mehr gelten. Na ja, Europa in der jetzigen Form soll ja sowieso abgeschafft werden - meint die AfD. Wie 'toll' das klappen würde, kann man in England verfolgen - nach dem Brexit. Was tun Regierung und Oppopsition ? Die überbieten sich jetzt mit Vorschlägen, die teilweise rechtlich und auch in der Realität gar nicht durchsetzbar sind. Und die Medien haben wieder ihre Themen über die sie berichten können.
Übrigens : Als hier in MV, bei Rostock, ein Deutscher seine Familie, Vater, Mutter und Schwester bestialisch umbrachte und dann in einem Acker verbuddelte, gab es von den lokalen Medien lediglich zwei Berichte. Einmal nach Aufdeckung der Tat und ein zweites Mal nach Gerichtsverhandlung und -Urteil. Beim Leser bzw. dem Zuschauer reichte das für ein verständnisloses, bestenfalls erschüttertes Kopfschütteln - "schlimm !" - und dann ging man zur Tagesordnung über. Was sollte man auch tun ? Kriminelle Deutsche auch ausweisen ? Was ich meine : So knapp geht Berichterstattung natürlich auch.
Ob die Medienverantwortlichen ihre Berichterstattung, sich selbst auch mal reflektieren, mal hinterfragen ?

Fragen über Fragen , wer gibt die richtigen Antworten ?